„Die SchulKinoWochen NRW sollen Filmbildung fördern“ und „den außerschulischen Lernort Kino für Schülerinnen und Schüler erlebbar machen“, heißt es auf der Homepage der SchulKinoWochen zu den Zielen der Aktion, die jedes Jahr tausende von Schülerinnen und Schülern in NRW in die Kinos bringt. Diesen außerschulischen Lernort, nämlich das Burgsteinfurter Kino, haben nun zahlreiche Achtklässler erkundet. Die Horstmarer und die Steinfurter trafen sich an der Popcorntheke und schauten dann gemeinsam „Girl Gang“, eine Dokumentation über eine Influencerin und ihre Follower. Ein wichtiges Thema, wenn man bedenkt, dass 68 % aller Teenager eine Karriere als InfluencerIn anstreben. Schnell wurde in der Doku deutlich, dass ein normales Leben einer 14-Jährigen nicht mehr möglich ist, wenn man diesen Weg eingeschlagen hat. So bleibt praktisch keine Zeit für Freundschaften.
Am Tag darauf machten sich die Steinfurter Siebtklässler auf ins Kino. Anders als die Achter erlebten sie ein Beispiel echter Freundschaft, als sie sich den aktuellen ???-Film ansehen durften. In den nächsten Tagen folgen die Fünfer und genießen den etwas anderen Unterricht, in dem Popcorn-Essen ausnahmsweise erlaubt ist.