Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Ehemalige,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
am Freitag, den 04.07.2025, findet am Nachmittag von 15.00 bis 18.00 Uhr unser diesjähriges Arnoldifest statt.
Dazu ergeht an alle eine herzliche Einladung!
In diesem Jahr wird der Arnolditag den Charakter eines Schulfestes haben, im regelmäßigen Wechsel zu den Projekttagen, deren Ergebnisse im letzten Jahr am Arnolidtag präsentiert wurden.
Unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß“ freuen wir uns auf einen bunten Nachmittag mit vielen Aktivitäten und Mitmach-Aktionen.
Der Unterricht am Freitag, den 04.07.2025, findet regulär statt. Die 6. Stunde kann bei Bedarf für den Aufbau verwendet werden.
Die Horstmarer Schüler können nach vorheriger Anmeldung in der Mensa in Horstmar ein Mittagessen zu sich nehmen und werden um 14.15 Uhr mit dem Bus nach Steinfurt gebracht. Hierzu ist ebenfalls eine Anmeldung erforderlich. Für den Heimweg der Schülerinnen und Schüler des Lernzentrums Horstmar bitten wir um die Unterstützung der Elternhäuser (Vielleicht lassen sich Fahrgemeinschaften bilden?).
Die Steinfurter Schüler können sich über das SchuCa verpflegen (ebenfalls nach vorheriger Anmeldung).
Um 15.00 Uhr begrüßt dann unser Schulleiter Herr Hornemann alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigten, Ehemaligen, Interessierten und Lehrkräfte bei hoffentlich gutem Wetter auf dem Schulhof. Danach beginnt dann offiziell der Arnoldi-Tag mit einem bunten Programm.
Für das Arnoldifest besteht für alle Schülerinnen und Schüler Anwesenheitspflicht. Eine begründete Ausnahme von dieser Anwesenheitspflicht ist nur über die Klassenleitungen in schriftlicher Form durch die Eltern und Erziehungsberechtigten möglich.
Das Schülerblasorchester (SBO) wird sich mit einem akustisch festlichen „Leckerbissen“ präsentieren.
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Kaffee und Kuchen und die berühmte Arnoldibratwurst werden nicht fehlen.
Am frühen Abend lassen wir das Arnoldifest mit kühlen Getränken und Würstchen gemütlich ausklingen.
Nun hoffen wir auf ein gutes Gelingen des Arnoldifestes zum Abschluss eines arbeitsreichen und langen Schuljahres.
Viele Grüße
Die Schulleitung
Ulrich Kraaibeek
Die ↗Einladung zum Arnoldifest kann auch hier nachgelesen und ausgedruckt werden.