|
 |
Kurzberichte, Aktivitäten, Sonstiges - größere und kleinere Ereignisse, Wissens- und Bemerkenswertes aus dem Schulleben Weiter: << 1 / 2 / [ 3 ] / 4 / 5 / >>
 |
Zusätzlicher Klassenraum angeliefert 13.07.2007 - |
|
|
Genau zur Mitte der Sommerferien war es soweit: Ein Pavillon wurde auf dem Gelände des Gymnasiums Arnoldinum als zusätzlicher Klassenraum aufgestellt. Bereits einige Tage zuvor war auf dem kleinen Rasenplatz gegenüber der Sporthalle ein kleines Fundament aufgeschüttet worden. Am Freitag, 13.07.2007, war es dann soweit: eine Transportfirma aus Dortmund sollte den neuen Pavillon vormittags anliefern.
Nach fast vierstündiger Verspätung - parkende Autos versperrten in Dortmund den Weg für den überbreiten und überlangen Transporter - konnte ein großer Kran die vier Teile des künftigen Klassenraumes passgerecht an Ort und Stelle setzen. 

Einige Restarbeiten, z.B. das Umsetzen der Eingangstür und das Versetzen einer Innnenwand, müssen noch erledigt werden, dann steht der Pavillon für den Unterricht im nächsten Schuljahr zur Verfügung. Oberstufenschulerinnen und -schüler werden den Raum nutzen; hierdurch wird im Klassentrakt ein weiterer Raum für die Sekundarstufe I und damit für die fünfte Eingangsklasse frei. |
|
|
|
|
 |
Ausstellung zum Klimaschutz am Gymnasium Arnoldinum 01.04.2007 - |
|
|

Eine Ausstellung des Agenda-Büros der Stadt Steinfurt im Gymnasium Arnoldinum
Am Dienstag, 13. März 2007, wurde im Foyer des Gymnasiums Arnoldinum durch den Bürgermeister der Stadt Steinfurt, Herrn Andreas Hoge, die Ausstellung zum Klimaschutz: "Klima sehen, Klima verstehen, Klima schützen" eröffnet.
An der kurzen Einführung nahmen einige Kurse der Sekundarstufe II teil. Die Schülerinnen und Schüler nahmen im Anschluss an die Einführungsrede von Bürgermeister Hoge die zahlreichen Bildtafeln in Augenschein. 
|
|
|
|
|
 |
Lehrer schaffen neuen Arbeitsraum für Kopiergeräte 19.02.2007 - |
|
|
An zwei Freitagnachmittagen im November 2006 wurde noch einmal kräftig zugepackt. Eine Gruppe von Lehrerinnen und Lehrern hatte sich bereit gefunden, in Eigeninitiative bei der Fertigstellung eines neuen Arbeitsraumes mitzuhelfen. Zur Entlastung der Räumlichkeiten im Lehrerbereich wurde auf dem Lehrerflur ein neuer Arbeitsraum geschaffen, in dem künftig die Kopierer untergebracht werden sollten. Der Ausbau des Raumes wurde vorerst aus schuleigenen Mitteln bestritten. Um dabei die Kosten möglichst gering zu halten, war tatkräftige Arbeit des Kollegiums gefragt. In der folgenden Woche wurden die Wände noch übergestrichen, anschließend konnten die Kopiergeräte umgeräumt werden.
Die Schulleitung sagt allen Helfern vielen Dank! |
|
|
|
|
Weiter: << 1 / 2 / [ 3 ] / 4 / 5 / >>
|
 |
|
 |
Projekte am
Gymnasium Arnoldinum:
 |
SINUS NRW |
|
|

Lernprozesse in Mathematik und den Naturwissenschaften
weitere Infos unter:
Netzwerk SINUS NRW |
|
 |
35. Bundeswettbewerb Informatik |
|
|
 |
|
|
 |
|